![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
Ein spannendes Spitzenspiel mit vielen rassigen Zweikämpfen und einer leistungsgerechten Punkteteilung. Unter den 140 Zuschauern waren etliche Fans aus der Bienwaldstadt in die Landeshauptstadt gereist, um ihre "Löwen" zu unterstützen. Die Führung der Platzherren durch Paul Nauth (31.) egalisierte nach Zuspiel von Renaldo-Doru Balasa Spielertrainer Yasin Özcelik (36.), der auch das 1:2 durch Christopher Koch fünf Minuten nach Wiederanpfiff vorbereitete. In der Nachspielzeit verwertete Dominik Higl von der Strafraumgrenze einen weiten Abschlag seines Keepers Markus Merker zum 2:2-Endstand. Damit haben die "Löwen" nur um wenige Sekunden die Tabellenführung verpasst, da Spitzenreiter überraschend bei Phönix Schifferstadt seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste. Ein starkes Spiel machte Anthony Asciutto in der Abwehrkette.
Vorschau: Durch die Punktverluste der direkten Tabellennachbarn hat sich die Situation des FC Bienwald im Kampf um die Aufstiegsplätze weiter verbessert. Bereits am Samstag (16:00 Uhr) kommt der Tabellenzehnte Spielvereinigung Ingelheim nach Kandel. Der rheinhessische Traditionsverein spielte viele Jahre in der Verbandsliga, musste zwischendurch sogar den Weg in die Bezirksliga antreten. Der Gegner darf keinesfalls unterschätzt werden, hat schon manches Spitzenteam in dieser Saison mächtig geärgert. Die 1:6-Niederlage gegen den FSV Schifferstadt täuscht, die Partie war bis in die Schlussphase offen.
Testspiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten: Vom klaren 5:1-Sieg beim FC Bienwald Kandel war Verbandsliga-Spitzenreiter FV Dudenhofen beim Pausenpfiff weit entfernt. Die Löwen zeigten bis dahin vor 160 Fans eine couragierte Leistung und agierten auf Augenhöhe, obwohl der FVD schon früher mit den Trainingseinheiten begonnen hatte. Die Gastgeber gingen nach einer halben Stunde in Führung. Nach einem kapitalen Fehler von Winterneuzugang Yannik Sahin (zuvor TSG Jockgrim) im FVD-Tor beim Spielaufbau reagierte Rexhep Mustafa am schnellsten und traf aus 20 m. Fünf Minuten später konnte Felix Heimgärtner nach einer Hereingabe von der rechten Seite aus 10 m ausgleichen. Ein Querpass im Kandeler Abwehrzentrum landete bei Thomas Meier, der von Aaron Schmidt beim Alleingang aufs Tor zu Fall gebracht wurde. Den berechtigten Strafstoß verwandelte Julian Scharfenberger zum 1:2. FVD-Coach Kevin Hoffmann brachte zur Pause sechs neue Akteure, die für deutlich mehr Qualität sorgten. Die Partie war fortan von Dominanz und genauem Passspiel der Schwarz-Gelben geprägt. Nach schönen Kombinationen sorgten erneut Scharfenberger und der zweite "Doppelpacker" Bastian Patzak für den Endstand. FVD-Fußballboss Christian Schultz meinte nach der Partie: "Kandel hat das in der ersten Hälfte hervorragend gelöst. Vielleicht ist der Sieg um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen. Dennoch bin ich sehr zufrieden, da hatten wir schon ganz andere Resultate zum Beginn der Wintervorbereitung. Ich denke, dieser Test hat beide Teams einen Schritt nach vorne gebracht." Kandels Cotrainer Heiko Herzenstiel meinte: "Wir hatten vor der Pause einige gute Aktionen, danach war Dudenhofen klar besser und hat natürlich verdient gewonnen." Bei den Löwen gaben die Winterneuzugänge Sebastian Kaiser im Tor und Nils Labbe ihr Debut. Nach dem Test beim TSV Landau am vergangenen Mittwoch gastiert am Sonntag (15.30 Uhr) der SV Langensteinbach in Kandel. Der aktuelle Tabellenzweite der Landesliga Mittelbaden hat mit Yannick Frey und Dominic Riedel ein überragendes Offensivduo in seinen Reihen, das zusammen schon über 30 Saisontore erzielt hat.
Unsere D1-Jugend trat am 18.01.2025 beim Frühmessercup an und zeigte eine starke Leistung. In der Gruppenphase konnten sie mit 2 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz sichern.
Im Halbfinale trafen sie auf den FC Berg, mussten sich jedoch mit 0:3 geschlagen geben. Nach Torverhältnis belegte die Mannschaft am Ende einen verdienten 4. Platz.
Ein Dankeschön geht an die Organisatoren für ein rundum gelungenes Turnier. (JDM)
Tooooooor für den FC Bienwald halte es samt eingespielter Tormusik am 16.01.2025 mehrfach durch die Rheinhalle in Maximiliansau.
In drei Spielen im ungewohnten Modus 5+1 durch die gesamte Länge der Halle konnten insgesamt 11 Junglöwen ihr Können unter Beweis stellen. 6 verschiedene Torschützen waren Beweis genug für eine geschlossen Mannschaftsleistung. Aber auch unsere Arbeit gegen den Ball war sehr eindrucksvoll. Nur ein einziges Mal mussten unsere sichtlich stolzen Raubtiere den Ball aus unserem eigenen Netz holen.
Zum Abschluss gab es dann noch für jedes Kind eine Medaille. Vielen Dank an die Organisatoren für ein rundum gelungenes Turnier.
J. Heintz
Zum Jahresstart waren am 11.01.2025 unsere Junglöwen beim Hallenturnier unserer Nachbarn vom Bavaria Wörth zu Gast.
In durchweg sehr ausgeglichen Partien konnten unsere Löwen ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight war dann natürlich angefeuert durch alle Eltern von vollbesetzten Tribüne das Derby gegen die Hausherren der Bavaria im sechsten und somit letzten Spiel beider Mannschaften. Nicht nur in diesem Spiel wurde um jeden Ball gekämpft, zu jederzeit von allen Teams stets sportlich fair.
Vielen Dank an die Organisatoren für ein gelungenes Turnier.
JH
FC Bienwald Kandel vs TuS Hördt 2 : 1
Ein starker Gegner zu Gast, der in der Liga bisher ungeschlagen ist! Im vorherigen Ligaspiel hatte der FC Bienwald Kandel knapp gegen TuS Hördt verloren, doch heute lieferten beide Teams ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe. Kandel lag zunächst mit 0:1 zurück, konnte jedoch ausgleichen und schließlich den Siegtreffer erzielen.
Am Ende behielt Kandel die Oberhand und zieht ins Viertelfinale ein!
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Unsere E-Jugend unterliegt starkem Gegner mit 0 : 7
Ein schwerer Gegner wartete im Achtelfinale auf unsere E-Jugend: Der FSV Offenbach, aktuell Tabellenführer der Kreisliga Nord, war am frühen Mittwochabend zu Gast in Kandel. Von Beginn an machten die FSVler deutlich, dass eine schwierige Aufgabe bevorstand. Die ersten 10 Minuten konnten unsere Jungs noch gut mithalten, doch dann fiel das erste Gegentor, und Offenbach kam richtig in Fahrt. Bis zur Halbzeit erhöhte der FSV auf 0:5. Wir fanden kein Mittel gegen die sauber vorgetragenen Angriffe.
Nach der Pause zeigten sich unsere Jungs kämpferischer und standen besser in den Zweikämpfen, doch ein Ehrentreffer blieb uns leider verwehrt. Am Ende mussten sie sich verdient mit 0:7 geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch an den FSV Offenbach und viel Erfolg in der weiteren Pokalsaison!
Unsere Bambinis (G-Junioren) beschließen Ihre Auswärtsserie mit 4 Auswärtsspielen in Folge mit einem starken Auftritt in Schweighofen. Nachdem wir bereits in Billigheim, Barbelroth und Steinweiler unser Können zeigen durften war am Wochenende die Spielvereinigung Bienwald unser Gastgeber. Es durften wieder einmal viele eigene Tore bejubelt werden. Das absolute Highlight für die Mini-Löwen war aber sicherlich die während eines Spiels direkt an der Seitenlinie vorbeifahrende Regionalexpress. Nach den Herbstferien freuen wir uns darauf die genannten Mannschaften zu den jeweiligen Rückspielen am Rande unseres schönes Bienwaldes auf dem Kunstrasenfeld in Kandel begrüßen zu dürfen. Unsere Löwen freuen sich wie immer natürlich über zahlreiche Zuschauer. Unser Kiosk wird zu den Spielen ebenfalls geöffnet sein. Unsere kommenden Heimspiele im Überblick:
> - TSV Fortuna Billigheim Ingenheim 26.10. 10:00
> - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 03.11. 10:00 Uhr
> - FSV Steinweiler 09.11. 10:00 Uhr
> - SV Schweighofen/JSG Bienwald 17.11. 13:00 Uhr
Wir freuen uns riesig, dass wir es geschafft haben:Kandel hat den Goldstatus im DFB-Punktespiel-Wettbewerb erreicht! Diesen großartigen Erfolg verdanken wir zahlreichen Aktionen und Maßnahmen, die unser Engagement für den Fußball unterstreichen. Durch Initiativen wie das DFB Mobil, den Tag des Kinderfußballs, die SWFV Clubberatung sowie unsere Schiedsrichter-Werbung konnten wir wichtige Punkte sammeln und uns nach oben arbeiten.
Dank unserer gesammelten Punkte konnten wir nicht nur den Goldstatus erreichen, sondern auch fantastische Preise gewinnen – darunter eine Teilnahme am Training der Nationalmannschaft, nützliche Trainingsutensilien und einen Gutschein! Ein herzliches Dankeschön an alle, die aktiv mitgemacht und diesen Erfolg ermöglicht haben. Gemeinsam sind wir stark!
Liebe Fans des FC Bienwald Kandel,
wir freuen uns außerordentlich, Ihnen unseren neuen Partner im Bereich nachhaltige Energie vorstellen zu dürfen: AK Solar!
AK Solar ist ein angesehenes Unternehmen aus Berg, das sich für die Förderung erneuerbarer Energien einsetzt. Durch ihre bewährten Lösungen und ihr Engagement tragen sie dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Nutzung nachhaltiger Energiequellen zu fördern.
Als stolzer Partner des FC Bienwald Kandel wird AK Solar uns dabei unterstützen, unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken. Ihre Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu verstärken und unsere Fans für die Bedeutung nachhaltiger Praktiken zu sensibilisieren.
Wir sind zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit AK Solar nicht nur unsere Umweltbilanz verbessern wird, sondern auch dazu beitragen wird, unsere Gemeinschaft für die Dringlichkeit eines nachhaltigen Lebensstils zu sensibilisieren.
Mit großer Vorfreude begrüßen wir AK Solar im Team des FC Bienwald Kandel und freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die nicht nur den Fußball, sondern auch die Welt um uns herum positiv beeinflussen wird.
Herzlich willkommen, AK Solar!
Mit sportlichen Grüßen,
FC Bienwald Kandel